Dauer: 37 Tage (30.05.2025 - 05.07.2025)
Zeit im Zug: 4 Tage, 18 Stunden, 53 Minuten
Länder: AT 🇦🇹, CH 🇨🇭, FR 🇫🇷, LU 🇱🇺, BE 🇧🇪, NL 🇳🇱, DK 🇩🇰, NO 🇳🇴, SE 🇸🇪, DE 🇩🇪
Strecke: 8234 km mit dem Zug
Anzahl der Interrail-Pässe:
- DiscoverEU 7d (Passverlosung der EU)
- Benelux Pass 5d (€ 143 / Person)
- GlobalPass 4d (€ 181 / Person)
Wie sind wir denn auf die Reise gekommen?
Nachdem wir uns für das DiscoverEU-Programm angemeldet haben und beide einen Pass bekommen haben, haben wir uns an die Planung gemacht. Grundsätzlich war der Plan, in den Norden zu fahren, um der Hitze des Sommers zu entkommen. Als wir dann über ein Sommerangebot von Interrail erfahren haben, dass der Global Pass aktuell billiger als sonst zu haben ist, wurde die Reise immer länger – zwischenzeitlich war sie 40 Tage lang. Das hat uns aber nicht wirklich gestört, da wir beide gerade mit dem Zivildienst fertig geworden sind und sowieso Lust auf ein Abenteuer hatten.
Wir haben die Reise gut vorgeplant und die einzige Fahrt, die so richtig spontan dazugekommen ist, war die Fahrt nach Bergen: zeitig in der Früh mit dem ersten Zug hin und ganz am Abend mit dem Nachtzug zurück. Auch unsere Unterkünfte waren immer fest vorgeplant – wir haben in Hostels, vielen Airbnbs und auch in zwei einfachen Hotels übernachtet.
Am besten hat es uns eindeutig in Kopenhagen und Oslo gefallen – vielleicht auch, weil wir uns dort öfter die Zeit genommen haben, ins kalte Wasser der Kanäle bzw. Fjorde zu springen.
Der Reiseblog, der jetzt folgt, kommt ursprünglich aus einer WhatsApp-Gruppe mit der engsten Verwandtschaft und einigen Freunden, die wir mal mehr, mal weniger auf dem Laufenden gehalten haben.
Wir wünschen beim Durchschauen so viel Spaß, wie wir ihn auf der Reise hatten – also ganz, ganz viel!